Background Image
Previous Page  19 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 19 / 32 Next Page
Page Background

19

ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG

BERNEXPO HOLDING AG

1.

Allgemeine Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Bewertungsgrundlage der Jahresrechnung ist der historische Anschaffungswert unter Abzug von angemessenen

Abschreibungen und Wertberichtigungen. Für erkennbare Risiken wurden Rückstellungen gebildet.

Die vorliegende Jahresrechnung wurde in Anwendung der Übergangsbestimmungen zum neuen Rechnungs­

legungsrecht nach den bis zum 31. Dezember 2012 gültigen Bestimmungen des Schweizerischen Obligationen-

rechts über die Buchführung und Rechnungslegung erstellt.

2.

Stetigkeit in der Darstellung der Jahresrechnung

Im Geschäftsjahr 2014 wurde keine Änderung in der Gliederung und den Bewertungsgrundsätzen vorgenommen.

31.12.2014

CHF

31.12.2013

CHF

3.

Arbeitgeberbeitragsreserven

Saldo am 31.12.

150 370.20

149 010.25

– davon noch nicht einbezahlt

66 933.00

72 168.00

4.

Beteiligungen von wesentlicher Bedeutung für die Beurteilung

der Vermögens- und Ertragslage

Im Geschäftsjahr 2014 wurde die Faircom AG per 1. Juli 2014 mit der

BERNEXPO AG fusioniert.

Messepark Bern AG, Bern

Aktienkapital

38 000 000.00 38 000 000.00

Beteiligungsquote in %

77.61

77.56

Zweck: Betrieb, Erhaltung, Erweiterung und Verbesserung der Infrastruktur

des Messeplatzes Bern

BERNEXPO AG, Bern

Aktienkapital

4 800 000.00 4 800 000.00

Beteiligungsquote in %

100.00

100.00

Zweck: Messebetrieb, insbesondere Durchführung und Unterstützung von

Publikums- und Fachmessen, Ausstellungen, Tagungen, Konferenzen sowie

kultureller und sportlicher Veranstaltungen

Faircom AG, Bern

Aktienkapital

fusioniert mit

100 000.00

Beteiligungsquote in %

BERNEXPO AG

100.00

Zweck: Messebetrieb, insbesondere Durchführung und Unterstützung von

Ferienmessen

per 01.07.2014

Ornaris AG, Bern

Aktienkapital

100 000.00

100 000.00

Beteiligungsquote in %

100.00

100.00

Zweck: Messebetrieb, Planung, Organisation und Durchführung von Fach­

messen für Neuheiten und Trends