Herzlich willkommen im News- und Informationsbereich. Hier finden Sie aktuelle Meldungen und die neusten Medienmitteilungen zu unserem Unternehmen und unseren Produkten sowie Bildmaterial zur freien Verwendung.

News

BERNEXPO GROUPE erhält die ISO-Zertifizierung

Nach längerer Vorarbeit freuen wir uns bekannt geben zu dürfen, dass wir die ISO-20121-Zertifizierung erhalten haben, welche die Anforderungen an ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem für Veranstaltungen oder veranstaltungsbezogenen Aktivitäten festlegt und Leitlinien zur Einhaltung dieser Anforderungen bietet.

Nebst der erhaltenen ISO-20121-Zertifizierung engagiert sich die BERNEXPO GROUPE bereits als Mitglied der Energiespar-Alliance sowie bei Sustainable Switzerland. Zudem setzt sich die Berner Firma auf der Klimaplattform ein und wird demnächst auch ein Mitglied von Swisstainable.

Erfahren Sie mehr

Bern vernetzt sich zum Kongress-Hub

Der Geschäftstourismus ist mit mehr als zwei Dritteln aller Logiernächte in der Destination Bern von grosser Bedeutung. Das Potenzial von Bern als Kongressdestination wird ab sofort noch besser genutzt: Bern Welcome, BERNEXPO und Kursaal Bern schliessen sich unter dem Namen Congress Hub Bern zu einer Interessengemeinschaft zusammen.

Erfahren Sie mehr

Muse kündigen «Will Of The People 2023» Europatournee an und spielen exklusive Schweizer Openair-Show in Bern

Muse feiern mit ihrem neunten Studioalbum «Will Of The People» erneut einen weltweiten Charts-Erfolg und kündigen heute die Europa-Termine vom Sommer 2023 an. Die mehrfach mit Platin- und GRAMMY-Awards ausgezeichnete britische Rockband spielt am 12. Juli 2023 eine exklusive Schweizer Openair-Show auf dem BERNEXPO-Areal in Bern. Der offizielle Vorverkauf für das einzige Schweizer Konzert startet am Freitag, 16. September 2022 um 10 Uhr.

Erfahren Sie mehr

Medienmitteilungen der BERNEXPO GROUPE.

02.06.2023 - Positiver Jahresabschluss dank Senkrechtstart

Die BERNEXPO GROUPE hat die Coronapandemie erfolgreich überstanden. Nachdem der Beginn des letzten Jahres noch von weitreichenden Einschränkungen geprägt war, führten die raschen Öffnungsschritte im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2022 zu einem insgesamt positiven Endergebnis. Das beweisen die an der heutigen Generalversammlung präsentierten Geschäftszahlen.

11.05.2023 - Die BERNEXPO GROUPE erhält die ISO-Zertifizierung und setzt in Zukunft noch stärker auf Nachhaltigkeit

Nach intensiver Vorarbeit freut sich die BERNEXPO GROUPE bekannt zu geben, dass sie die ISO-20121-Zertifizierung erhalten hat. Um sich dem Thema Nachhaltigkeit in Zukunft noch stärker zu widmen, sind weitere Projekte in Arbeit.

22.02.2023 - BYE BYE FEST: Gebührender Abschied für die alte Festhalle

In den letzten Jahren stand sie auf ihre alten Tage hin noch einmal so richtig im Rampenlicht: die alte Festhalle. Und wie es sich für eine Institution ihres Kalibers gehört, wird die alte Dame gebührend verabschiedet – mit dem 10-tägigen BYE BYE FEST, das während der BEA vom 28. April bis am 7. Mai 2023 auserlesene Konzerte, unzählige Erinnerungen und spannende Einblicke in die Neue Festhalle bereithält.

08.02.2023 - BERNEXPO GROUPE und Gurtenfestival spannen zusammen

Die BERNEXPO GROUPE geht mit dem Gurtenfestival eine Partnerschaft ein. Geplant ist die gemeinsame Durchführung von Konzertreihen in den Winter- und Frühlingsmonaten auf dem BERNEXPO-Gelände.

09.01.2023 - Bern vernetzt sich zum Kongress-Hub

Der Geschäftstourismus ist mit mehr als zwei Dritteln aller Logiernächte in der Destination Bern von grosser Bedeutung. Das Potenzial von Bern als Kongressdestination wird ab sofort noch besser genutzt: Bern Welcome, BERNEXPO und Kursaal Bern schliessen sich unter dem Namen Congress Hub Bern zu einer Interessengemeinschaft zusammen.

Alle Medienmitteilungen des Unternehmens

Medienmitteilungen Produkte.

24.05.2023 - Wenn der Roboter Feuer bekämpft – die Fachmesse SUISSE PUBLIC wagt einen Blick in die Zukunft

Wie sieht der Rettungsdienst der Zukunft aus? Wie ist der Stand der Digitalisierung in den Schweizer Gemeinden? Und wie wichtig wird KI im öffentlichen Sektor? Diese und viele weitere Fragen sollen an der Fachmesse SUISSE PUBLIC beantwortet werden.

07.05.2023 - Die 70. BEA ist eine Erfolgsgeschichte

Über 330’000 Besucherinnen und Besucher strömten in den vergangenen zehn Tagen auf das BERNEXPO-Areal und erlebten anlässlich der BEA die ganze Schweiz auf einer Bühne. Die erfolgreiche 70. Ausgabe der Berner Traditionsmesse stimmt damit Ausstellende sowie auch die Veranstalterin BERNEXPO höchst erfreut.

02.05.2023 - Halbzeit an der BEA – fulminanter Start in die 70. Ausgabe

Freudige Gesichter, eine grosse Vielfalt an Ausstellenden und wechselhaftes und damit perfektes Messewetter: Mit der BEA öffnete am 28. April 2023 der wichtigste Gesellschaftsevent der Schweiz seine Tore und zieht seither Menschen aus dem ganzen Land auf das BERNEXPO-Areal. Der erfolgreiche Startschuss stimmt vorfreudig auf die nächsten fünf Messetage.

27.04.2023 - Suisse Public 2023 trumpft mit neuen Trends und innovativen Formaten

Nach einer coronabedingten Pause öffnet die Suisse Public, die Schweizer Leitmesse für den öffentlichen Sektor, nach sechs Jahren wieder ihre Türen. Vom 6. bis 9. Juni 2023 bietet die Suisse Public Fachleuten und Beschaffungsverantwortlichen aus Gemeinden-, Kantons- und Bundesbehörden wieder eine umfassende Branchenübersicht und Netzwerkplattform auf dem BERNEXPO-Gelände. Deutlich spürbar sind die Trends Nachhaltigkeit, Digitalisierung und E-Mobilität. So halten elektrisch betriebene Fahrzeuge nun definitiv Einzug in die kommunalen Werkhöfe und Rettungszentren. Neben zahlreichen Innovationen stellen die neuen Messebereiche «Suisse Public SMART» und «Arbeitssicherheit» sowie die «FireFit Europe Tour» drei nennenswerte Highlights dar.

06.04.2023 - BEA 2023: Kulinarik, Kaninchen und Klettern

Ende April steht das BERNEXPO-Areal ganz im Zeichen der BEA. Vom 28. April bis 7. Mai 2023 bringt der wichtigste Gesellschaftsevent des Landes die ganze Schweiz auf eine Bühne und begeistert bereits zum 70. Mal Jung und Alt mit einer breiten Palette an Angeboten.

Alle Medienmitteilungen Produkte

Medienbilder.

Kontakt für Medien.

Adrian Erni
Mediensprecher
Telefon: +41 79 464 64 59
E-Mail: adrian.erni@bernexpo.ch

Akkreditierungen.

Wir empfehlen Ihnen, sich bereits im Vorfeld für die gewünschte Messe zu akkreditieren. Weitere Informationen sowie das Akkreditierungsformular finden Sie in der Rubrik «Medien» der entsprechenden Messe-Website.

Mediencenter.

Während unserer Messen steht Journalistinnen und Journalisten ein Mediencenter zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten und dem Standort entnehmen Sie bitte der entsprechenden Messe-Website.